Dienst
Der Dienst ist die von STIF betriebene Seite https://www.stifnet.com/
Persönliche Daten
Personenbezogene Daten bezeichnen Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder anhand dieser Daten und anderer Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder möglicherweise in unseren Besitz gelangen) identifiziert werden kann.
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten sind automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes erzeugt werden oder aus der Infrastruktur des Dienstes selbst stammen (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
Cookies
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.
Daten-Controller
Der Datenverantwortliche bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die (allein oder gemeinsam oder in Gemeinschaft mit anderen Personen) bestimmt, zu welchen Zwecken und auf welche Weise personenbezogene Daten verarbeitet werden oder verarbeitet werden sollen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir ein Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.
Datenverarbeiter (oder Dienstanbieter)
Auftragsverarbeiter (oder Dienstleister) bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effizienter zu verarbeiten.
Betroffene Person (oder Nutzer)
Die betroffene Person ist jede lebende Person, die unseren Dienst nutzt und über die personenbezogene Daten erhoben werden.
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um Ihnen unseren Service anzubieten und zu verbessern.
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren ("Persönliche Daten"). Persönlich identifizierbare Informationen können Folgendes umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerial und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt einiger oder aller dieser Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen folgen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind.
Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie auf den Dienst zugegriffen und wie er genutzt wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien, die eine kleine Menge an Daten enthalten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Die ebenfalls verwendeten Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Scripts, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann es jedoch sein, dass Sie bestimmte Teile unseres Dienstes nicht nutzen können.
STIF verwendet die gesammelten Daten zu verschiedenen Zwecken:
STIF kann Ihre Persönlichen Daten verarbeiten, weil :
STIF wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten zu lösen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
STIF wird die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, außer wenn diese Daten zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet werden, oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.
Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden und sich dafür entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich der personenbezogenen Daten, in die USA übertragen und dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung dieser Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
STIF wird alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, und es findet keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, wenn keine angemessenen Kontrollen vorhanden sind, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.
Offenlegung für Strafverfolgungsbehörden
Unter bestimmten Umständen kann STIF Ihre Persönlichen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von öffentlichen Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
Gesetzliche Anforderungen
STIF kann Ihre Persönlichen Daten offenlegen, wenn sie in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um :
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronische Speichermethode zu 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, wirtschaftlich vertretbare Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir unterstützen kein Do Not Track ("DNT"). Do not track" ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites darüber zu informieren, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Sie können Do Not Track aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite "Präferenzen" oder "Einstellungen" Ihres Webbrowsers besuchen.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Datenschutz. STIF bemüht sich, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Persönlichen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken.
Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und wenn Sie wünschen, dass diese aus unseren Systemen gelöscht werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
Das Recht, auf die Daten, die wir über Sie haben, zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen. Wann immer es möglich ist, können Sie direkt in den Einstellungen Ihres Kontos auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie aktualisieren oder ihre Löschung beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen helfen können.
Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Informationen berichtigen zu lassen, wenn diese Informationen unrichtig oder unvollständig sind.
Das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und gängigen Format zu erhalten.
Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn STIF sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen hat.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, unseren Dienst zu erleichtern ("Dienstleister"), den Dienst in unserem Namen zu erbringen, mit dem Dienst verbundene Dienstleistungen zu erbringen oder uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie unser Dienst genutzt wird.
Diese Dritten haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, sie nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
Wir können Drittanbieter nutzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.
Google Analytics
Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Verkehr auf der Website verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Sie können ablehnen, dass Ihre Aktivitäten auf dem Dienst für Google Analytics verfügbar sind, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert, dass das JavaScript von Google Analytics (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivität an Google Analytics weitergibt.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Zahlungen
Wir können im Rahmen des Dienstes kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall nutzen wir Drittanbieterdienste für die Zahlungsabwicklung (z. B. Zahlungsabwickler).
Wir werden Ihre Kreditkartendaten weder speichern noch sammeln. Diese Informationen werden direkt an unsere Drittanbieter-Zahlungsabwickler weitergegeben, deren Datenschutzrichtlinien die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen regeln. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die von PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, das eine gemeinsame Anstrengung von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover ist. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Verarbeitung von Zahlungsinformationen zu gewährleisten.
Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Seite zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren ("Kinder").
Wir sammeln nicht wissentlich persönlich identifizierbare Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen sichtbaren Hinweis auf unserem Dienst informieren, bevor die Änderung wirksam wird, und werden das "Datum des Inkrafttretens" am oberen Rand dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Per E-Mail: SALES@STIFNET.COM
Telefon: +33 (0)2 41 72 16 80
Post: STIF, ZA de la Lande 49170 - Saint Georges sur Loire - Frankreich
Die vom französischen Gesetz benannte Kontrollbehörde ist die Commission Nationale Informatique et Liberté, die Sie im Falle eines Streits bei der Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie glauben, dass Ihre Beschwerde einen Verstoß gegen die Vorschriften betrifft, anrufen können. Die Modalitäten dieser Befassung finden Sie auf der Website der CNIL.